Checkware - Digital Checklist Manger für die öffentliche Verwaltung

IT gewinnt in der Öffentlichen Hand eine zentrale Bedeutung: Nutzten im Jahr 2003 nur 32% eGovernment-Lösungen zum Kontakt mit Behörden, waren es 2009 bereits mehr als die Hälfte (53%, Destatis). Im Innenverhältnis der öffentlichen Hand wird auf Basis des Staatsvertrags zwischen Bund und Ländern seit 2010 an einer stärkeren IT-technischen Integration von Bund, Ländern und Kommunen gearbeitet.

Umso erstaunlicher ist es daher, dass insbes. bei der Durchführung interner Dienstleistung (z. B. IT-Service für die Behördenarbeitsplätze bei der Vor-Ort-Behebung von Störungen) bzw. bei Außendienst- Einsätzen (z. B. bei Kundendienst bei Defekten im Strom- / Abwasserbereich o. ä.) Produktivitäts-Potenziale im Millionen-Bereich nicht gehoben werden. So werden z. B. Protokolle im Kundendienst, technischen Services oder bei Audits / Prüfungen noch manuell erfasst und dann händisch in IT-Systeme übertragen.

Den Schlüssel zur Kostensenkung bilden daher digitale Checklisten wie New Solutions CheckWare, die ohne Medienbrüche eine revisionssichere Vor-Ort Erfassung mit digitalen Checklisten ermöglicht, die dann "auf Knopfdruck" direkt die Grundlage für die interner Abrechnung oder externe Rechnungsstellung bildet.

Automatisierung von Geschäftsprozessen durch interaktive Formulare und individuelle Auswertungsmöglichkeiten.

Checkware - Digital Checklist Manager ist die Softwarelösung für alle Arten von Inspektionen, Qualitätskontrollen und Audits. In vielen Bereichen werden heute Untersuchungen mit Hilfe standardisierter Formulare und Checklisten durchgeführt.

  • Checkware ersetzt Papierformulare und Kugelschreiber durch intelligente Formulare und automatisiert so die Geschäftsprozesse. Geschieht dies in Papierform, so müssen die gewonnenen Informationen nachträglich digital erfasst werden.
     
  • Mit Checkware werden unternehmensweite und standortübergreifende Auswertungen von mehrsprachigen Formularen durch eine zentrale Datenhaltung ermöglicht.
     
  • Durch die automatisierte Verarbeitung von Formularen und Checklisten kann Zeit eingespart werden. Bei der manuellen Übertragung der Daten können somit Fehler verhindert werden.
     
  • Für die Formulare wird das HTML5-Format verwendet. 
CheckWare - digitale Checkliste * Reporting * Einheitliches Checklisten Management

Checkware ersetzt Papier und Kugelschreiber. Die Daten werden über stationäre PCs oder über mobile Geräte (z.B. Tablets) vor Ort erhoben und anschließend mit dem Server oder Arbeitsplatzrechner synchronisiert.

Mit Checkware können Formulare und Checklisten auf einfache Weise erstellt und unternehmensweit einheitlich zur Anwendung gebracht werden. Die Software gestattet die Umsetzung eigener Designs und Layoutvorgaben und sorgt für ein einheitliches Checklisten Management.

Ein Berechtigungssystem ermöglicht es, einzelnen Usern lediglich Teilbereiche des Systems zur Verfügung zu stellen. Der Mitarbeiter sieht in der Praxis also nur die Formulare und Checklisten, die für seine Tätigkeit relevant sind.

Checkware - Funktionen

PDF-Formular zum Ausfüllen auf einem stationären Computer oder auf einem mobilen Gerät (Tablet PC, UMPC).
  • Bestandteile frei definierbar: Felder für Checklisten und Stammdaten
  • Individuelles Layout der Formulare im eigenen Corporate Design
  • Leistungsfähiger Synchronisationsmechanismus
  • Revisionssichere Archivierung in einer zentralen Datenbank
  • Mehrsprachigkeit der Formulare und Checklisten
  • Leistungsfähiges Berechtigungssystem
  • Flexibles, unternehmensweites Reporting
  • Dokumentation älterer Formularversionen (History)
  • Frei definierbare Auswertungen über Schnittstelle möglich
  • Anbindung von zusätzlichen Stammdatensystemen möglich
  • Erfassung von digitalen Unterschriften - elektronische Signatur

Checkware Digital Checklist Manager unterstützt die Anwender während der Erfassung durch eine Eingabeüberprüfung.
Alle Daten sind unmittelbar nach ihrer Aufnahme bereits verfügbar. Die Auswertung kann standortunabhängig vorgenommen werden.